Monat: Mai 2016
Es beginnt bereits in den Kitas
im Sinne der Forderung von Menschenkunde
„Miteinander leben – Voneinander lernen“
(Teil 1 von 2)
(Teil 2 von 2)
Kinder lernen Toleranz – Kontakt zu anderen Kulturen fördert Offenheit
Doku 3SAT
Schon Vorschulkinder in Deutschland nehmen religiöse Strömungen und andere kulturelle Unterschiede in ihrer Umwelt deutlich wahr, können aber auch lernen, sie zu akzeptieren.
Eine interessante Doku, welche auch die Zielsetzung von „FestivalMensch.de“ bestätigt.
Von Kindern für mehr positive Menschlichkeit lernen
Bitte etwas warten bis Video lädt — positive Menschlichkeit
Man beachte auch die Gesichtsgestik der Kinder
Harald Lesch (Leschs Kosmos) zum Thema Bildungssystem
auch Lesch hinterfragt die Qualität unserer Bildungssysteme, auch wenn er nicht explizit die Notwendigkeit eines Lehrfaches Menschenkunde fordert spricht er begrenzt die Notwendigkeit der Bewusstseinsbildung an, welche u. a. auch zum Themenbereich von „FestivalMensch.de“ gehört.
Neue Schulfächer in Spanien: Empathie, Respekt und Vertrauen
Verantwortungsvolle Bildung‘ könnte die Zukunft der Schulbildung sein. In Spanien stehen schon jetzt bei über 70.000 Schülern zusätzliche Fächer wie ‚Empathie‘, ‚Verantwortlichkeit‘, ‚Respekt‘ und ‚Vertrauen‘ auf dem Stundenplan. >> Video
Dies bestätigt u. a. die Sinnhaftigkeit der Zielsetzungen der Aktion „FestvalMensch“ 🙂